Dein Einflussbereich
Als IT-Projektmanager (m/w/d) leitest Du ein oder zwei Software-Projekte aus dem Bereich Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung in Bayern. Du sorgst dafür, dass Deine Projekte im geplanten Rahmen bleiben und bringst sie zu einem erfolgreichen Abschluss. Aktuell entwickeln wir beispielsweise KI-Lösungen für die Beschleunigung von manuellen Arbeitsschritten in der Verwaltung und einen Push-Nachrichtendienst für Echtzeit-Updates aus den Behörden.
Wie Du das machst:
Wie Du das machst:
- Projektplanung: Du entwickelst umfassende Projektpläne für IT-Projekte, indem Du technische und fachliche Anforderungen analysierst, Ziele klar definierst, Lösungskonzepte erarbeitest und das notwendige Budget kalkulierst. Dabei stellst Du sicher, dass Zeit- und Ressourcenpläne realistisch sind und alle Arbeitspakete optimal aufeinander abgestimmt werden, um einen erfolgreichen Go-Live zu ermöglichen.
- Projektsteuerung: Du überwachst kontinuierlich die Fortschritte, Kosten und Termine in Deinen IT-Projekten und stellst sicher, dass Budget-, Zeit- und Qualitätsziele eingehalten werden. Abweichungen erkennst Du frühzeitig, leitest gezielt Gegenmaßnahmen ein und hältst alle Beteiligten durch regelmäßige Statusberichte und Analysen auf dem aktuellen Stand. Zudem stellst Du die Einhaltung von IT-Sicherheits- und Compliance-Richtlinien sicher.
- Projektdokumentation: Du erstellst und pflegst eine vollständige Projektdokumentation – von Steckbriefen bis zu Statusberichten und Business Cases –, damit jederzeit ein transparenter Überblick über den aktuellen Stand sowie die erreichten Ergebnisse Deiner Projekte gewährleistet ist.
- Stakeholdermanagement: Du arbeitest eng mit internen Fachbereichen, unseren Partnern aus den Ministerien sowie externen Dienstleistern zusammen. Dabei berätst Du Stakeholder zu technischen Fragestellungen, koordinierst ihre Anforderungen und fungierst als zentrale Ansprechperson für alle projektbezogenen Themen.
- Teamsteuerung: Du steuerst und koordinierst bei größeren IT-Projekten ein internes Team sowie externe Dienstleister. Mit klarer Kommunikation stellst Du sicher, dass alle Beteiligten jederzeit informiert sind und gemeinsam effizient auf die erfolgreiche Umsetzung des Projekts hinarbeiten.
- Domänenwissen: Du eignest Dir bei Bedarf spezifisches Domänenwissen an, etwa zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Förderwesen oder relevante Gesetzgebung, um Deine IT-Projekte inhaltlich fundiert und mit technischer Tiefe zu steuern.